MEDIUM
-
Dacia Jogger: (Fast) alles für (fast) nix
24.367,42 Euro kostet ein top ausgestatteter Dacia Jogger TCe 110, der bis unters Dach mit jedem Extra vollgestopft ist, das…
mehr lesen » -
Honda ZR-V: Auf Stromlinie
Ein Auto-Hersteller, der 2023 zunehmend auf Elektrifizierung setzt, ist an und für sich mal nichts Besonderes. Honda verzichtet allerdings im…
mehr lesen » -
Dacia in extremo
Dacia feiert aktuell große Erfolge auf den europäischen Märkten, darunter auch – oder ganz besonders auch – in Österreich. Im…
mehr lesen » -
Citroën Berlingo 2CV Fourgonette: Ente gut, alles gut
Louis de Funes lebt, die Bardot ist wieder jung und an jeder Ecke gibt’s es Orangina oder gleich einen Pastis.…
mehr lesen » - [the_ad id="94858"] [the_ad id="94859"]
-
Die alten Werte
Dass bei einem Hersteller-Track Day auch Elektroautos über den Rundkurs flitzen, ist heutzutage fast schon Standard. Den direkten Vergleich im…
mehr lesen » -
Alfa Romeo Tonale: Der Schöne, nicht das Biest
Der Alfa Romeo Tonale bringt endlich wieder bitter nötigen frischen Wind in das arg zweidimensional gewordene Alfa-Portfolio. Optisch fängt er…
mehr lesen » -
Kia Sportage: Styler für Brave
Der Kia Sportage hat es seit 1994 auf inzwischen immerhin fünf Generationen gebracht. Besonders die Dritte und Vierte zwischen 2010…
mehr lesen » -
Ford Grand Tourneo Connect: Kein Nutzfahrzeug
Der Ford Tourneo Connect geht in seine dritte Generation mit der Unterstützung von Volkswagen. Denn er steht dank einer entsprechenden…
mehr lesen » -
Honda Civic e:HEV: Erfrischend erwachsen
Der Honda Civic ist absoluter Kompaktwagenkult. Die bereits 11. Generation des Japaners will das Image des ewig Jugendlichen auffrischen und…
mehr lesen » -
Zwei Skodas am Ende des Ganges
Autofahren einmal ganz woanders. Zur Niederkunft der beiden neuen Skoda-Modelle Kushaq und Slavia lud man nach Indien. Wo dem Auto…
mehr lesen »