
Habemus Macan-Baureihe. Nach der Basis des Kompakt-SUVs von Porsche, dem S-Modell und dem Turbo komplementiert nun der GTS die Palette.

Text: Maximilian Barcelli
Der reiht sich mit 380 PS zwischen Macan S und dem 440 PS starken Macan Turbo ein und gibt sich betont sportlich. Natürlich auch optisch – so ist das Sport Design-Paket beim GTS Serie und schwarze Akzente verleihen ihm ein noch aggressiveres Auftreten – doch vor allem punkto Fahrdynamik.

Denn so ein Macan GTS, der muss mehr können, als nur stur nach vorne sprinten. Wobei das schon auch gut geht: Nach 4,7 Sekunden stehen die 100 am Tacho und Schluss ist bei 261 km/h. Begleitet wird die Beschleunigung vom satten Sound des zwangsbeatmeten 2,9-Liter-V6, der Abgase und Klang über eine spezifische Sportabgasanlage abgibt.

Damit der Porsche Macan GTS auch bravourös ums Eck biegt, spendierten ihm die Zuffenhausener ein um 15 Millimeter abgesenktes Fahrwerk. Doch es geht noch tiefer – und zwar mit dem optionalen Luftfahrwerk. Bestellt werden kann ab sofort. Voraussetzung: Mindestens 96.419 Euro auf der hohen Kante.