
Cabrios sind zum Cruisen da? Gegen solch Aussagen stemmen sich diese drei Open-Air-Boliden – und beweisen am Lausitzring, dass sie trotz geringerer Steifigkeit nicht nur für gemütliche Sonntagsausfahrten da sind. Doch welcher von ihnen ist das schnellste: Der Audi R8 Performance Spyder, das BMW M8 Competition Cabrio oder der Mercedes-AMG GT R Roadster.
Text: Maximilian Barcelli
Dieser Frage ging Auto Bild Sportcars nach. Während BMW und Mercedes auf V8-Motoren mit doppelter Turboaufladung setzen, sticht der Audi R8 mit seinem freiatmenden V10 heraus. Das herrlich klingende Triebwerk erwirtschaftet 620 PS – womit er in etwa auf gleicher Höhe mit dem BMW M8 Competition ist (625 PS).

Der geht jedenfalls als Underdog ins Rennen. Zwar leistet der Mercedes-AMG GT R Roadster mit 585 PS deutlich weniger, allerdings ist der Münchner der schwerste und, anders als seine Konkurrenten, als Viersitzer konzipiert.

Auch wenn sich das echt komisch anfühlt, sowas über einen M8 Competition zu schreiben: In dieser Runde ist er wohl am wenigsten Sportwagen. Umso beeindruckender die Zeit, die er auf den Asphalt des Lausitzrings brannte. Mehr im Video!
