
Nierentransplantation: M3-Front für BMW E60
Wie die Riesen-Niere der neuen BMW M3 und M4 auf früheren Modellen der Marke ausgesehen hätte, zeigen diverse Renderings. In China geht man jetzt einen Schritt weiter.

Bilderquelle: taobao.com
Kaum hast du dich mit der Front des neuen BMW M3 angefreundet, weil’s in natura dann irgendwie doch fett aussieht – nicht zeitlos elegant, aber halt: fett – und weil die Zeit, über Automobildesign zu sinnieren, durch die ständige Gegenlenkerei im Infight sowieso recht begrenzt war, da sorgt eine chinesische Firma wieder für Rückschritte (oder sagen wir: eine mutmaßlich chinesische Firma, der Translator meint zumindest, dass die Sprache auf der Webseite Chinesisch ist).

Besagt Firma spendiert nämlich auf Wunsch euren BMW E60 5ern die M3-Front, was recht „interessant“ aussieht. Klar, gleich und gleich gesellt sich gern: Das Design des E60 wurde damals ähnlich kontrovers diskutiert, wie die dicken Nieren jetzt, also passt das, irgendwie zumindest, oder auch nicht. Keine Ahnung, wir sind sprachlos. Kostenpunkt jedenfalls: Umgerechnet 230 bis 320 Euro. Glauben wir zumindest, unsere Chinesisch-Kenntnisse sind wie gesagt etwas eingerostet – und das streng genommen seit unserer Geburt.
