![](https://motorblock.at/wp-content/uploads/2021/03/21C0122_004-780x470.jpg)
Mercedes-AMG GT 73 und One kommen noch dieses Jahr
Vor kurzem präsentierte Daimler den semi-neuen F1-Boliden für die anstehende Saison. Und mit ihm veröffentlichte der Konzern Bilder von zwei elektrisierenden Performance-Modellen, die noch dieses Jahr kommen werden.
![](https://motorblock.at/wp-content/uploads/2021/03/21C0122_001.jpg)
Einerseits der Mercedes-AMG One, der es sich ja zum Anspruch gemacht hat, Formel 1 auf die Straße zu bringen. Weil das aber nicht ganz so einfach ist, wurde bis dato noch kein einziges der 275 Modelle an einen Kunden ausgeliefert – und das, obwohl das Fahrzeug erstmals 2017 präsentiert wurde. Dieses Jahr soll es aber soweit sein.
![](https://motorblock.at/wp-content/uploads/2021/03/21C0122_006.jpg)
Wer gerade das erste Mal vom Hypersportwagen liest und die Bestellung verschlafen hat, der kann trotzdem ein bisserl AMG E Performance-Luft schnuppern. Nämlich mit dem neuen Spitzenmodell des GT 4-Türers, das auch noch dieses Jahr daherstromt und gerade erstmalig von Mercedes selbst gezeigt wurde.
![](https://motorblock.at/wp-content/uploads/2021/03/21C0122_008.jpg)
Dieses wird voraussichtlich auf den Namen „GT 73“ hören und den bekannten 4-Liter-V8-Biturbo, der im AMG GT 63 S für irrwitzige 639 PS sorgt, mit Elektro-Power kombinieren. Erwartet werden um die 800 PS, was für eine Limousine dann schon recht viel ist. Der Mercedes-AMG GT 73 wird aber nicht nur viele PS, sondern auch viele Kilos haben. Denn schon jetzt, ganz ohne dualen Antriebsstrang, bringt der AMG GT 4-Türer über zwei Tonnen auf die Waage.