
So klingen 9.500 Touren im neuen Ferrari 812 Competizione
Das Köpfchen hat schon rausgeschaut, seit einigen Tagen ist die ganze Katze aus dem Sack: Ferrari präsentiert eine Sonderserie des 812 Superfast.
Eine solche hatten die Italiener schon vor wenigen Wochen angekündigt – samt Fotos und vor allem Daten, die das Herz höher schlagen lassen. Jetzt hat der Ferrari auch einen Namen: 812 Competizione. Und: Competizione A. Was die Italiener nämlich damals noch unter Verschluss hielten: Den nachgeschärften 812 Superfast gibt es auch als Targa.

Fahrdaten der Open-Air-Version gibt’s allerdings noch keine, also werfen wir einen Blick auf die geschlossenen Variante: Landstraßentempo ist nach 2,85 Sekunden geknackt, womit der Competizione dem Superfast 0,05 Sekunden abnimmt. Fair enough: Die Welt ist das nicht. Größer ist der Unterschied da schon jenseits der 100 km/h: So marschiert der Ferrari 812 Competizione in lächerlichen 7,5 Sekunden von 0 auf 200 km/h, der Superfast benötigt hierfür 7,9 Sekunden, ist also ziemlich lahm …

Neben der Gewichtsreduktion ist für die optimierten Fahrleistungen vor allem einer verantwortlich: der famose 6,5-Liter-V12-Sauger. Wie bereits länger bekannt erwirtschaftet der in Competizione und Competizione A satte 830 PS und vor allem: er dreht bis hochalpine 9.500 Touren. Das dann noch offen genießen – großes Kino. Wir, sprich Personen mit einem Ottonormal-Kontostand, müssen uns zwar mit dem Video oben begnügen, für Gänsehaut reicht das aber auch allemal.