
Bis September müssen sich Fans der M GmbH noch gedulden, dann präsentiert diese den neuen BMW M3 und M4. Die Vorfreude wird mit einem Video weiter angefacht.
Text: Maximilian Barcelli / Beitragsbild: BMW M via Screenshot YouTube
Das Urgestein der Power-Limousinen und Coupés in der Mittelklasse steht vor einem Generationswechsel: Im September zieht die M GmbH das Tuch von BMW M3 und M4. Allerlei bekannt ist aber schon jetzt: So wird das Topmodell der Baureihe(n) vom selben 3-Liter-Reihensechszylinder angetrieben, der auch X3 M und X4 M befeuert. Heißt konkret: 480 PS in der „normalen“ Variante, 510 PS im Competition.

Anders als bei den SUVs wird es M3 und M4 aber auch mit Handschaltung geben – und Hinterradantrieb! Während man im Basismodell die Gänge grundsätzlich selbst sortiert, übernimmt den Schaltspaß in M3 und M4 Competition immer eine 8-Gang-Automatik. Hinterradantrieb soll es für beide Varianten geben, später folgt (wohl nur für den Competition) auch der Allrad M xDrive. Der lässt sich aber auf Knopfdruck – so wie von BMW M5 und M8 bekannt – in Hinterradantrieb verwandeln. Beim BMW M4 im Video handelt es sich demnach um das Basismodell.